5. Wartenberger
Dorf-Flohmarkt

am Sonntag, dem 4. Mai 2025 
ist es wieder soweit ...

5. Wartenberger
Dorf-Flohmarkt

Machen Sie mit !

Sie können sich als Standbetreiber beim Koordinator 
des Wartenberger Dorf-Flohmarktes Jan Krieger anmelden,
Anmeldeschluss ist der 01.04.2025.

Bitte Anmeldungen wenn möglich per e-Mail an ... [email protected] 

06648 - 629 37 33  (18:00-22:00 Uhr) 

Sie dürfen auch auf die Mailbox sprechen

oder direkt über die Webseite » bblw-info.de.

Ehrenamtliche Unterstützer zur Vorbereitung als auch zur Durchführung und jede helfende Hand sind dem Bürger Bündnis herzlich willkommen !
Bei Interesse melden Sie sich Bitte bei uns.


Das Bürger Bündnis 
freut sich über Ihr Interesse am Wartenberger Dorf-Flohmarkt  !

Lageplan gleich auf's Handy ...





Wartenberger
Dorf-Flohmarkt

Nachlese ...     


 

4. Wartenberger
Dorf-Flohmarkt

Sonntag  5. Mai 2024
Nachlese ...


JA ! 
... es gab ihn wieder
Sonntag 21. Mai 2023 

Den Wartenberger Dorf-Flohmarkt Nachlese in Bildern












Natürlich hat auch der Wettergott sein Bestes gegeben und den Ausstellern sowie den vielen Besuchern beim 3. Wartenberger Dorf-Flohmarkt einen super Tag beschert. Das Bürger Bündnis wird nach der 3. gelungenen Auflage wieder einen nächsten Flohmarkt bieten, getreu dem Motto 
„Unser ganzes Dorf macht Flohmarkt - von Privat an Privat“. 



Bilder-Nachlese vom 3. Wartenberger Dorf-Flohmarkt 2023 © Fotos · Matthias Keller



Rückblick 2022

Erfolgreicher Dorf-Flohmarkt in Wartenberg geht weiter ...

Über 150 Hausflohmarkt-Aussteller bieten am Sonntag, 8. Mai, ihre "Alten Schätzchen" in Angersbach und Landenhausen an.  Der zweite Wartenberger Dorfflohmarkt übertrifft mit über 150 angemeldeten Hausflohmarkt-Ausstellern aus den Ortsteilen Angersbach und Landenhausen alle Erwartungen seitens des Veranstalters "Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg". Das Konzept "Ein ganzes Dorf macht Hausflohmarkt - von Privat an Privat" ohne die Erhebung von irgendwelchen Standgebühren erfreut sich nach der Premiere in 2019 wachsender Beliebtheit bei den Wartenberger Bürgerinnen und Bürgern. Nach der pandemiebedingten dreijährigen Zwangspause soll wieder reges Flohmarkttreiben am Sonntag, 8. Mai, in den Straßen und Gassen Wartenbergs Einzug halten.

Die über 150 Standbetreiber öffnen ihre Tore am Sonntag von 10 bis 17 Uhr und bieten ihre "Alten Schätzchen" für Jung und Alt an. Die große Aussteller-Familie präsentiert ein sehr breit gefächertes Sortiment, wie Antikes, Spielsachen, Kleider, Elektrogeräte, Bücher und vieles mehr auf ihren Privatgrundstücken. "Alle sind aus nah und fern in Wartenberg willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die örtliche Gastronomie hat ihre Lokale am Muttertag für das Flohmarkt-Publikum wieder geöffnet, um allen einen angenehmen Aufenthalt mit kulinarischen Spezialitäten und Erfrischungen in Wartenberg zu bereiten", werben die Organisatoren. Dank der breiten Unterstützung der örtlichen Gewerbetreibenden sei es wieder gelungen, die Finanzierung dieser Großveranstaltung zu gewährleisten. "Die über 150 Verkäufer und das ORGA-Team haben für ein buntes Flohmarkttreiben alles bestens vorbereitet", und der Veranstalter "Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg" hofft, dass der Wettergott die Open-Air-Veranstaltung mit Frühlingssonne verwöhnen wird. Weitere Infos zum Dorfflohmarkt wie Ortspläne, auf denen alle Standorte der Flohmarktstände eingezeichnet sind, sind zu finden unter der Web-Seite: bblw-info.de. 

Gutes Wetter erhoffen sich auch die Co-Veranstalter des Kulturvereins Landenhausen für die Neuinszenierung des Sonnenwegs der Poesie am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr in Landenhausen. Benefizaktion am Poetenstein
Treffpunkt zur Wanderung ist am Poetenstein im Kreuzungsbereich der Straßen Am Kolnacker, Am Heinbach und Steinweg in Landenhausen. An jeder der Stelen entlang des Sonnenweges werden die Texte vorgetragen, Constanze Keller wird mit ihrer Gitarre für Musik sorgen, und die Besucher haben die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Um etwas Gutes zu tun, wird der Kulturverein außerdem die Texte der vergangenen "Sonnenwege", gedruckt auf wetterfesten Aludibond-Platten, ab 13.30 Uhr am Poetenstein zum Verkauf anbieten. Der Erlös fließt dann komplett in die Ukraine-Hilfe.



die Lagepläne

  gleich auf's Handy ...
... mit Google Maps 
über den 2. Wartenberg Dorf-Flohmarkt navigieren !













Rückblick 2019

Hier ein kleiner Rückblick ...

Der 1. Wartenberger
Dorf-Flohmarkt 

feierte am 26. Mai 2019 seine gelungene Premiere !


Der 1. Wartenberger Dorf-Flohmarkt übertraf bei strahlendem Sonnenschein mit über 100 Ausstellern sowie 3.000 bis 3.500 Besuchern alle Erwartungen der Bürgerinitiative! Das Konzept „Ein ganzes Dorf macht Flohmarkt – von Privat an Privat“ ohne die Erhebung von irgendwelchen Standgebühren wurde von den örtlichen Ausstellern und den Gästen aus Nah und Fern dankend angenommen. Die Aussteller haben nicht gekleckert, sondern geklotzt, denn die ganze Familie hat mit angepackt und jeder hat auf seinem Privatgrundstück seine „Schätzchen“ mit viel Herz präsentiert. Ganze Straßenzüge wurden zu Flaniermeilen und viele Standbetreiber organisierten im Anschluss an den 1. Wartenberger Dorf-Flohmarkt noch Straßenfeste und fachsimpelten bei kühlen Getränken bis spät in die laue Frühlingsnacht über den 1. Wartenberger Dorf-Flohmarkt. Eine derartige Veranstaltung die gleichzeitig in beiden Wartenberger Ortsteilen stattfand, ist wohl einmalig und sucht in der Dorfchronik seinesgleichen.

Zur Nachlese des Dorf-Fohmarktes lud das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg (BBlW) alle Standbetreiber und Interessierte ein. Diese fand am Mittwoch, den 12. Juni 2019 ab 19:30 Uhr in der Gaststätte „Bej Jerje“ (Angersbach, Hainigweg 7) statt, um sich gemeinsam in lockerer Runde über den 1. Wartenberger Dorf-Flohmarkt auszutauschen und auszuloten, ob und in welcher Form eine Fortführung sinnvoll ist. Die Organisatoren freuen sich bei dieser Gelegenheit über Fragen, Anregungen und offen geführte Kritik.


Das Bürger Bündnis bedankt sich recht herzlich bei allen Ausstellern, sowie Besuchern, der beteiligten hiesigen Gastronomie, den örtlichen Sponsoren und der Gemeinde Wartenberg die zum Gelingen der Premiere des 1. Wartenberger Dorf-Flohmarktes beigetragen haben. Ebenso dankt die BBlW dem Bauwagenteam aus Landenhausen für ihren unterstützenden Parkplatzdienst. 
 
Last but not least gebührt dem Kulturverein Landenhausen ein herzliches Dankeschön für seine Bereitschaft, die Neuinszenierung des Sonnenwegs der Poesie und den 1. Wartenberger Dorf-Flohmarkt parallel zu veranstalten.

Wanderung auf dem Sonnenweg →

» bblw-info.de

»

5. Wartenberger
Dorf-Flohmarkt 

am Sonntag, den ...
4. Mai 2025
von 10 bis 17 Uhr !

Anmeldungen nur noch bis 01. April 2025 !
Diesmal nur im Ortsteil Landenhausen !!!
Für Fragen, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit offen.

Melden Sie sich bitte ganz einfach bei uns ...
Matthias Keller
- Sprecher der BBlW -
Angersbacher Straße 9
36367 Wartenberg · Landenhausen
   
Telefon   
06648 - 23 74
e-Mail     
[email protected]